Angebot
Durch meine langjährige Arbeit als Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin im psychiatrischen Bereich und in freier Praxis verfüge ich über einen gut gefüllten Methodenkoffer in der Arbeit mit Menschen in unterschiedlichsten herausfordernden Lebenssituationen.
Ich arbeite mit der Methode der integrativen Gestalttherapie, verwende jedoch auch Techniken der systemischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der Klinischen Hypnose nach Milton Erickson, sowie, speziell bei traumaspezifischen Themen, die Methode der psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT).
Als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin begleite ich Sie dabei, in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen zu machen, wodurch neue Wahlmöglichkeiten für Ihr Leben entstehen können. Die Begegnung im Hier und Jetzt ist dabei die Basis für die Begegnung mit sich selbst und der Weg zu den eigenen Ressourcen und Kräften.
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“
(Martin Buber)
Meine Arbeitsschwerpunkte:
– Selbstwertthemen
– Lebenskrisen/Veränderungskrisen
– Schlafstörungen
– Affektive Erkrankungen (Depression, bipolare Störung)
– Angststörungen und Panikstörung
– Traumabewältigung und Traumafolgestörungen
– Beziehung und Partnerschaft
– Sexualität und sexuelle Orientierung
– Supervision
– Selbsterfahrung
Kosten:
Einzelsitzung (50 min): 100 Euro (Teilrefundierung durch die Krankenkassen möglich, bei der ÖGK derzeit 28 Euro/Sitzung)
Paar-/Familiensitzung (90 min): 200 Euro
Es stehen ein paar kassenfinanzierte Plätze für Einzeltherapie (derzeit keine freien Plätze) und Gruppentherapie zur Verfügung.
Absagemodalitäten:
Sollten Sie eine Stunde nicht wahrnehmen können, so kontaktieren Sie mich bitte spätestens 48 Stunden vor dem Termin. Spätere Absagen werden mit 50 Euro (Einzel)/100 Euro (Familie/Paar) in Rechnung gestellt.